
Ing. Neno Nedyalkov und Galina Vasileva von Dedal, zusammen mit dem Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) von Kerberos Compliance.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Dedal und Kerberos Compliance das Audit zur Zertifizierung des Integrierten Managementsystems (IMS) des Unternehmens gemäß den folgenden Standards abgeschlossen haben:
- EN ISO/IEC 27001:2017 - Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Informationssicherheitsmanagementsysteme - Anforderungen.
- EN ISO/IEC 27701:2021 - Sicherheitstechniken - Erweiterung zu ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 für das Management von Informationen zum Datenschutz - Anforderungen und Leitlinien.
- ISO 37301:2021 - Compliance-Managementsysteme - Anforderungen mit Leitlinien zur Anwendung.
Kerberos Compliance ist führender Dienstleister für Geldwäscheprävention in Deutschland. Mit vielen Jahren Erfahrung und umfassender Expertise unterstützen sie Unternehmen bei der effektiven Umsetzung aller rechtlichen Anforderungen, sowie bei der Identifizierung und Minimierung von Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Ihre Dienstleistungen reichen von KYC-Prüfungen, Due-Diligence-Audits, Risikoanalysen, Richtlinien, Mitarbeiterschulungen, T ransaktionsüberwachung bis hin zu Whistleblower-Systemen, Datenschutzmanagementsystemen und der Bereitstellung oder Zertifizierung von
Geldwäschebeauftragten.
Bei dem Audit wurde die Umsetzung der Datenschutzkontrollen durch die Organisation gemäß den relevanten Standards überprüft, die als grundlegende Rahmenbedingungen für das Informationssicherheitsmanagement dienen. Diese Kontrollen umfassen verschiedene Aspekte wie Zugriffskontrolle, Datenverschlüsselung, Vorfallmanagement und Risikobewertung. Darüber hinaus konzentriert sich das Audit insbesondere auf die bereitgestellte Erweiterung für das Datenschutz-Informationsmanagement. Dazu gehört die Beurteilung, wie effektiv die Organisation Datenschutzbedenken in ihren Geschäftsabläufen berücksichtigt, einschließlich Datenerfassungs-, -verarbeitungs-, -speicherungs- und -freigabeaktivitäten. Dabei geht es um die Bewertung der Angemessenheit der Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze und -vorschriften sicherzustellen, wie beispielsweise der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und anderer internationaler und lokaler Normen.
Wir gratulieren Kerberos Compliance zu ihrem verantwortungsvollen Ansatz in Bezug auf Informationssicherheit und Compliance-Management und wünschen ihnen weiteres Wachstum in diesem Bereich.